Skip to content

Das vierte Zimmer

Aufenthaltsräume, Denkräume, Freiräume.

  • fb
  • twitter
  • insta
  • Stadtplan

Kategorie: Bibliothek

Ohren kraulen, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Gute Nacht, Hasenkind

Mit dem Hasenkind gehen die Kinder dann doch ins Bett, denn, klar, sie selbst sind niiiieeee müde, aber das Hasenkind in die […]

Posted on 22. März 202023. März 2020
Maya Angelou, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Eine Sprache finden

Dank #BlackHistoryMonth habe ich endlich diesen Klassiker afroamerikanischer Literatur gelesen. Es ist der erste Teil der Autobiographie von Maya Angelou, erstmals erschienen 1969. Beinahe […]

Posted on 22. März 202023. März 2020
Pfoten hoch! Catharina Valckx
Bibliothek

Wir sind TeamBilly

Kennt ihr schon Billy? Billy soll mal ein großer Gangster werden, wünscht sich sein Vater. Doch der kleine Hamster ist einfach viel […]

Posted on 22. März 202023. März 2020
Jakob Martin Strid, Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
Bibliothek

Durch Illustrationen und Illusionen schippern

Ab heute poste ich aus dem täglichen Vorlesen Kinderbuchempfehlungen. Dafür ist Zu-Hause-Sein toll! Die heutige Top-Empfehlung des Vierjährigen: „Die unglaubliche Geschichte von […]

Posted on 22. März 202023. März 2020
Mareike Fallwickl, Dunkelgrün fast schwarz, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Auf Farben hören

Wie zerstörerisch kann eine Freundschaft sein? Mo und Raf sind jahrelang die besten Freunde und zugleich in unerbittlichem Kampf gefangen. Ein Roman […]

Posted on 30. April 20184. April 2019
Carmen Korn, Töchter einen neuen Zeit, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Hamburg, meine Perle

Zwei Freundinnen in Hamburg, Jahrgang 1900. Ihr Leben in den 20er bis 40er Jahren wird geprägt von großen Lieben, politischen Zäsuren und […]

Posted on 3. Februar 20183. Dezember 2018
Sasha Marianna Salzmann, Außer sich, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Wer kann wer sein?

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2017. Was so Kategorien sind… Eine Frage, die auch der Roman „Außer sich“ von Sasha Marianna Salzmann […]

Posted on 25. September 20174. April 2019
Katharina Winkler, Blauschmuck, Das vierte Zimmer, Frankfurt
Bibliothek

Die Tragödie von nebenan

In ihrem Debüt erzählt Katharina Winkler in knappen Sätzen eine Lebensgeschichte voller Gewalterfahrungen. Beklemmung und Schmerz werden beim Lesen körperlich spürbar. Das […]

Posted on 6. März 201723. Juni 2017
Fitzgerald, Himbeeren mit Sahne im Ritz, Das vierte Zimmer
Bibliothek

Spiegelungen und Schattierungen von Glück

Charleston, Wasserwelle, tieftaillierte Paillettenkleider. Es ist der Stil der Roaring Twenties, der so anziehend wirkt, die Inszenierung der schillernden Ballsäle und pulsierenden […]

Posted on 27. Januar 201723. Juni 2017

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Wenn du mich auf Instagram suchst, findest du dies:

das_vierte_zimmer

☕️🍰🗺️

Selbstgebackene Karamellkekse zum Tee. So kann ich Selbstgebackene Karamellkekse zum Tee. So kann ich mir einen verregneten Herbsttag gefallen lassen.
/
#Backen #Herbst #BackenMachtGlücklich #kitchenstories #Herbstsonne
Die vier Wächter. Burgenbau am Ostseestrand. Ein Die vier Wächter.
Burgenbau am Ostseestrand.
Ein Familienprojekt.
//
#Ostsee #Ostseestrand #Ostseesonne #Sandburg #Sandburgenbauen #Familienspaß #Steinmännchen #Zen #Urlaub #latergram
Urlaubskaffee. #Ostseesonne #RuhigeMinute #Café # Urlaubskaffee.
#Ostseesonne #RuhigeMinute #Café #DasVierteZimmer #Urlaub #Ostsee #Stadttag #Rostock
Ist das nicht sweet? In der Eröffnungswoche spend Ist das nicht sweet? In der Eröffnungswoche spendiert das neue Restau neben dem Büro ein Miniküchlein zum Dessert. Serviert mit goldenem Gäbelchen. Weiterarbeiten in Prinzessinnenlaune 🤩
//
#Berlin #Mitte #Kuchen #Cakestagram #Kokos #Granatapfel
Ernte vom Balkon 🍓🍓🍓 Das machen wir auf j Ernte vom Balkon 🍓🍓🍓
Das machen wir auf jeden Fall nächstes Jahr wieder: auf dem Balkon den Erdbeeren beim Wachsen zusehen und dann die süßesten Früchte zum Frühstück ernten.
//
#Gärtnerglück #Balkon #DasVierteZimmer
Auf unserem Balkon wächst ein Avocado-Baum, juhu! Auf unserem Balkon wächst ein Avocado-Baum, juhu!
//
Nachdem wir zwischenzeitlich dachten, es wird nichts, hat sich doch dieses zarte Pflänzchen entwickelt 💕 Über Wochen haben wir den Kern mit drei Streichhölzern in einem Wasserglas balanciert. Das untere Kernrund wird vorab geschält, dann wird der Kern mit diesem Teil ins Wasser gehangen, damit sich Wurzeln bilden. Das Wasser muss regelmäßig aufgegossen werden, da es schneller verdunstet als der Kern wurzelt. Nachdem sich eine Wurzel gebildet hat, spaltet sich der Kern und kann eingepflanzt werden. Dabei soll die obere Spitze nicht eingebuddelt werden. Aus dieser sprießt dann nach wenigen Tagen der Trieb 🥑 Eigentlich ganz einfach 😊
Load more Follow me

Wenn du mich auf Twitter suchst, findest du das:

Meine Tweets

Wer kann immer Kuchen essen?

Juliane

Juliane

Kaffee&Kuchenliebhaberin, in-Cafés-Abhängerin, Flaneurin, Leserin, Lindy-Hopperin.

Wohin nun?

In meinem interaktiven Stadtplan könnt ihr leicht das nächstgelegene Café in Frankfurt finden. Einfach anklicken und aktuellen Standort suchen:

Stadtplan

  • Esszimmer
  • Salon
  • Bibliothek
  • Wandschrank
  • Über „Das vierte Zimmer“

 

 

Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
© 2021 Das vierte Zimmer
Powered by WordPress / Theme by Design Lab