Wenn die Zeit zum Schreiben fehlt, reicht sie zumindest fürs Fotografieren. Auch in den vergangenen Monate habe ich schöne Cafés besucht und guten Kaffee getrunken, einige Berliner Orte mit nostalgischen Gefühlen wiedergesehen und andere neu entdeckt.
Mit dieser kleinen Fotoauswahl möchte ich einen Rückblick auf die Monate geben, in denen ich nicht gebloggt, wohl aber fotografiert und gepostet habe. Wer mir auf Instagram und Twitter folgt, kennt die Bilder daher natürlich längst 😉
Die Idee, auf diesem Blog schöne Cafés und Räume vorzustellen, an denen man sich aufhalten mag, wenn einem zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, trägt in meinen Augen nicht für Berlin. In Berlin gibt es an jeder Ecke ein mal gutes, mal besseres Café, und das weiß auch jedeR. In Frankfurt war das anders: da haben mir so oft Leute gesagt, sie kennen nichts Schönes, wissen nicht, wo sie hingehen und was sie empfehlen sollen. Und weil ich der absoluten Überzeugung war und bin, dass Frankfurt viel besser ist als sein Ruf (woher kommt der eigentlich, maaaann?), habe ich dieses Blog aufgesetzt und habe kartografiert, wo Frankfurt seine schönsten öffentlichen Räume hat.
Worum es in Zukunft auf diesem Blog gehen wird, ist noch etwas unklar. Ich habe erste Ideen, aber die müssen noch etwas reifen… Bestelle ich mir also erstmal noch einen Kaffee:

Und noch einen:

Und noch einen mit Kuchen dazu:

In diesen schönen Zimmern habe ich unter anderem gesessen:



Drückt mir die Daumen, dass der Reifeprozess meiner Ideen nicht wie bei gutem Käse noch Monate andauert – – –
Einige dieser Bilder kommen mir seltsam vertraut vor. Fast als wäre ich da auch schon gewesen. ❤
Hm, wie kommt denn daaas? 😘